Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, Wir wünschen Ihnen und allen Ihren Anvertrauten eine friedvolle Weihnachtzeit. Möge der Jahresübergang 22/23 die Möglichkeit bieten, nicht mehr Benötigtes loszulassen und Samen für das neue Jahr zu setzen. Im Rückblick auf 2022 möchten wir nochmals ein Thema mit Ihnen teilen, dass uns sehr beschäftigt hat. Dabei geht […]
Archive: Newsletter
Sommerzeit
Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, zur Sommerzeit möchten wir Sie über einige Aspekte informieren, die u.a. auch für weitere Zertifizierungen relevant sind. Aktuell sind wir bis 19.08.2022 in Urlaub – wir bitten Sie daher, die Urlaubsvertretung nur in dringenden Angelegenheiten zu kontaktieren. Unseren Bereitschaftsdienst erreichen sie unter Dr. Stefan Ackermann dr.stefan.ackermann@socialcert-gmbh.de. Zur Zeit […]
Frühlingserwachen
Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, vor den Ostertagen informieren wir Sie erneut über aktuelle Änderungen: 20 Jahre Schulabschlussportfolio Verlängerung der pandemiebedingten Äquivalenzbescheinigungen bis 31.05.2022 Die Welt ist gerade voll von Informationen, Medien, Erlebnissen, Erfahrungen, die sowohl erschüttern wie auch erwecken können. Vielleicht taucht ja auch bei Ihnen die Frage auf: Wer bin ich […]
Aushalten – innehalten – durchhalten
Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, zu Weihnachten und für den Jahresübergang hat unser Kollege Manfred Schaffarczyk eine mich sehr berührende Weihnachtskarte kreiert – so weise, dass ich ihn gebeten habe, sie für unseren letzten Newsletter in diesem Jahr zu nutzen: aushalten – innehalten – durchhalten : Licht, Schatten & Dunkelheit sind EINS; wir […]
Verlängerung der Äquivalenzbescheinigung
Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, In Kürze: Zum Advent hat sich letzte Woche die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) an alle Fachkundigen Stellen gewandt, um uns eine Verlängerung der Gültigkeit ausgestellter Äquivalenzbescheinigungen, die auf den 31.12.2021 befristet war, mitzuteilen. „Für bereits am Markt existierende Äquivalenzbescheinigungen ohne zeitliche Befristung gilt: […]
Sommernewsletter 2021/2
Sehr geehrte:r Abonnent, liebe Leser:innen, liebe Interessierte, bevor der dichte Herbst seine Fahrt aufnimmt, möchten wir Sie noch über ein freudiges Ereignis sowie einige bedeutsame Aspekte der Arbeit von SocialCert, auch in Bezug auf Audits und Regelungen informieren. Mit dem Hospiz Aargau erstes stationäres Hospiz in der Schweiz zertifiziert – nach dem «Gütesiegel Hospize Schweiz» […]
Newsletter zum Jahr 2021
Sollte der Newletter nicht korrekt dargestellt sein, klicken Sie bitte hier. Sehr geehrteR Abonnent, Liebe Interessierte, liebe Kundinnen der SocialCert GmbH, zuerst senden wir Ihnen allen gesunde, friedvolle und entspannte Wünsche zum neuen Jahr 2021. Und zugleich danken wir Ihnen für die Zusammenarbeit in dem doch sehr umwälzenden Jahr 2020. Wir freuen uns sehr, dass […]
Sommerpause und Informatives für den Herbst
Sehr geehrteR Abonnent, liebe verantwortliche Menschen in den Trägern und Organisationen, die von uns zertifiziert oder zugelassen sind, liebe Interessierte an unserer Zertifizierungsstelle, bevor wir in die Sommerpause gehen möchten wir Sie über einige wichtige Aspekte auf dem Laufenden halten: Änderung des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung […]
Newsletter: Weitere Informationen der Bundesagentur zum Umgang in der Coronakrise
erneuter Newsletter vom 19. März 2020 Sehr geehrteR Abonnent, sehr geehrte Damen und Herren, gestern erreichte uns mit diesem Link downloadbare Information der Bundesagentur für Arbeit zur Verfahrensweise mit der Änderung von AZAV-Maßnahmen in den Fachbereichen 1 Aktivierung und Vermittlung & 4 Förderung der berufliche Weiterbildung im Zusammenhang mit dem Einsatz alternativer Methoden bei der […]
Aktuelles zum Umgang in den Folgen der Maßnahmen rund um den Coranavirus
Sehr geehrte Damen und Herren, heute erreichte uns mit diesem Link downloadbare Information der Bundesagentur für Arbeit zur Verfahrensweise mit der Änderung von AZAV-Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Einsatz alternativer Methoden bei der Maßnahmedurchführung. Wir bitten Sie, uns kurzfristig eine Liste der Maßnahmen vorzulegen, die von dieser Regelung betroffen sind. Entsprechend dem Dokument beschrieben Verfahren […]